Jahr
2025

Zepp, die App

Das Zeppelin Museum in Friedrichshafen hat mit einem neuen, digitalen Angebot eine weitere Attraktion. Wir haben den ZeppGuide entwickelt – eine App, die den Museumsbesuch interaktiver, persönlicher und inklusiver gestaltet.

Mockup von zwei Smartphones mit dem ZeppGuide auf dem Bildschirm
No items found.

Maßgeschneiderte Touren, multimediale Vielfalt und: Games!

Der ZeppGuide ist mehr als nur ein Audioguide. Er bietet kuratierte Touren, die sich an individuellen Interessen und Zeitbudgets orientieren. Besucher:innen können aus verschiedenen Routen wählen, die durch die Dauer-Ausstellungen zu Technik und Kunst führen. Jede Station wird mit spannenden Hintergrundinformationen als Text oder Audiodatei in Deutsch, Englisch und Französisch vertieft.

Neben den klassischen Rundgängen ermöglicht die App einen Blick hinter die Kulissen. Sie integriert Video-Kurzführungen, Episoden aus den Museums-Podcasts und Beiträge aus dem Blog, um Themen und Objekte aus unterschiedlichen Perspektiven zu beleuchten. Für eine spielerische Pause zwischendurch sorgen interaktive Mini-Games.

Inklusivität im Fokus: Barrierefreiheit digital umgesetzt

Ein zentraler Aspekt bei der Konzeption des ZeppGuide war die barrierefreie Zugänglichkeit. Die App bietet nicht nur eine Tour in Deutscher Gebärdensprache, sondern auch Inhalte in Einfacher Sprache. Für blinde und sehbehinderte Besucher:innen sind spezielle Angebote integriert, die atmosphärische Raumbeschreibungen, detaillierte Wegführungen und ausführliche Audiodeskriptionen einzelner Objekte umfassen. So wird sichergestellt, dass das Museum für wirklich alle erlebbar ist.

Interaktion und Teilen: Ein digitales Andenken

Der ZeppGuide bietet Besucher:innen die Möglichkeit, ihre persönlichen Highlights festzuhalten. Lieblingsbilder und -objekte lassen sich in einer Favoritenliste speichern und mühelos mit Freund:innen und Familie teilen. Die App wird kontinuierlich um neue Inhalte und Touren erweitert, basierend auf dem Feedback der Nutzer:innen, das direkt über die App oder per E-Mail gesammelt wird. 

Teamwork makes the dream work

Mit dem ZeppGuide haben wir in einger Abstimmung mit dem Museums-Team ein modernes digitales Werkzeug geschaffen. Es gestaltet den Besuch des Zeppelin Museums intuitiv, informativ und persönlich und macht die Geschichte der Luftschifffahrt sowie die Kunstsammlung auf eine neue, interaktive Art erlebbar. Konzeption, Gestaltung und Frontend-Programmierung der WebApp kam von uns, in Kooperation mit unseren Freunden von Prepublic, die sich um die nativen Bestandteile der im Apple App Store und Google Playstore für iOS und Android verfügbaren App gekümmert haben.

Du hast ein ähnliches Projekt vor oder bist an mehr Informationen über dieses interessiert? Dann hilft Uwe Viehmann gerne weiter.
No items found.
No items found.

Ähnliche Projekte