October 2025

Einladung: »SIMPLEX« – Talk und Ausstellung am 03. November 2025

Illustration, »wie man einen Baum erkennt« von Felix Bork

Wenn Komplexität auf die Strategie der Leichtigkeit trifft. Einladung zu einem Talk in unseren Büroräumen im Rahmen der Berlin Science Week – inklusive Ausstellung.

Die zentralen Thematiken der Gegenwart – Klima, KI, die Fragmentierung der Gesellschaft – tragen eine gewisse Komplexität in sich. Diese Wucht der Schwere ist real und droht, das notwendige Gestaltungspotenzial zu lähmen. Es braucht mehr als nur Erklärungen. Es braucht eine Strategie.

Die Überzeugung lautet: Transformation erfordert narrative Zugänglichkeit, Wandel braucht Leichtigkeit. Im Rahmen unseres Art-Work-Space-Projekts GE59 fragt »SIMPLEX« in Kooperation mit der Berlin Science Week deshalb: Wie gelingt der Switch weg von der »Last der Komplexität« hin zur verständlichen Erzählung? Es geht nicht um Verkürzung, sondern um die Dekonstruktion von Schwere in eine handhabbare Form. Die Kunst der Klarheit.

Wann?
Montag, 03. November 2025, 19.00 bis 22.00 Uhr
Wo?
HENKELHIEDL, Urbanstraße 116, 10967 Berlin

Wer oder was? Im Talk diskutieren die Werkzeuge des »Einfachmachens«:

Dr.-Ing. Lisa Budzinski: Biotechnologin, Terra Xplore-Host, Wissenschaftskommunikatorin, und Deutsche Meisterin 2022 im Science Slam  

Sie ist eine der wichtigen Stimmen, wenn es darum geht, Wissenschaft mitreißend, nahbar und für alle verständlich zu machen. »Wissen-besprechbar-machen« ist das Herzstück ihrer Arbeit. Es geht ihr um den Mut zur einfachen Erklärung für  den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft. Sie engagiert sich aktiv für Diversität und Transparenz und für die Zugänglichkeit von Wissenschaft. Als Moderatorin beim ZDF-Format »Terra Xplore«, bei Workshops an Schulen oder Universitäten oder beim Science Slam beweist sie, wie man komplexe Dinge anschaulich macht und unterhaltsam vermittelt. 

Mehr über Lisa Budzinski: www.instagram.com/lisa.budzinski

Thomas Susanka: Chefredakteur von Science Notes

Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, die komplexesten Forschungsthemen in klare und fesselnde Geschichten zu übersetzen. Und das Science Notes Magazin ist der lebende Beweis: Jede Ausgabe widmet sich nur einem einzigen großen Thema – von »Verbrechen« bis »Italien«. Es geht darum, durch exzellentes Storytelling und ein starkes Design eine Brücke zu bauen und Wissenschaft zugänglich zu machen. Mit einem Bühnenprogramm bringt Science Notes außerdem Wissenschaft in die Clubs – von Berlin bis Wien.

Mehr Informationen zum Science Notes Magazin: sciencenotes.de

Moderation: Felina Czycykowski

Plus: Ausstellung von Felix Bork

Neben dem Talk zeigt Felix Bork in einer Ausstellung, wie »einfachmachen« mit Kunst funktioniert. Sein scheinbar naiver, verspielter Stil und Humor hilft beim Blick auf die wirklich wichtigen Dinge des Lebens: »Süße Tiere, schöne Blumen, bunte Steine, Kacke und Liebe«. Seine mehrfach als »Schönste Deutsche Bücher« ausgezeichneten Bestimmungsbücher wie »Oh, ein Tier!« oder »Oh, ein Stein!« sind das beste Beispiel dafür: Sie übersetzen, wechseln Blickwinkel, schaffen neue Begeisterung und bringen dich nicht selten auch zum Lachen. 

Informationen zur Ästhetik von Felix Bork: www.felixbork.de

»SIMPLEX« ist Teil des Programms der Berlin Science Week. Wir freuen uns auf einen einfach guten Abend mit vielen Fragen, passenden Antworten und ungeahnter Leichtigkeit. Ein Abend im Schwebezustand. Im besten aller Sinne.

Für den besten Sound sorgt die freundliche Unterstützung der IT AUDIO GmbH.

Wir freuen uns über zahlreichen Besuch.

Auch interessant